Eine Herzensangelegenheit – unser Astronomietag auf dem Drachenfels
- Am März 31, 2019
- Von Admin
- In Aktuelles, Beobachtungen, Presse
0
Der Astronomietag, am 30. März auf dem Drachenfels, war unserer Sternwarte Siebengebirge eine echte Herzensangelegenheit. Trotz schlechter Wetterprognosen entschieden wir uns nämlich dafür, dass wir unsere Teleskope auf dem Drachenfels aufbauen und auf bessere Sicht auf die Sterne hoffen. Belohnt wurden wir und unsere zahlreichen Gäste, die unserer Einladung gefolgt waren, dann tatsächlich von einem einigermaßen wolkenfreien Himmel, der nur durch etwas Dunst getrübt war. So konnten wir die Sternbilder erklären und gemeinsam auch einen Überflug der Internationalen Raumstation ISS sehen. Durch unsere Teleskope beobachten konnten wir danach den rund 1300 Lichtjahre entfernten Orionnebel, offene Sternhaufen in den Zwillingen, den 34.000 Lichtjahre entfernten Kugelsternhaufen M3 oder auch den Katzenaugennebel. Die Besucher, auch einige Familien mit Kindern, waren begeistert. – Wir bedanken uns bei der lokalen Presse für die vorherige Ankündigung und bei der Drachenfelsbahn für ihre nächtliche Sonderfahrt, deren Tickets diesmal unser Verein übernommen hat. So konnten unsere Gäste kostenfrei wie bequem auf den Berg und um 23:00 Uhr wieder zurück ins Tal fahren. Einige weitere Fotos finden Sie nachfolgend…
Weiterlesen»Sponsor gesucht: Ein Apollo-Astronaut für das Siebengebirge!
- Am Februar 12, 2019
- Von Admin
- In Aktuelles, Presse, Spendenprojekte
0
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der ersten bemannten Mondlandung von Neil Armstrong und Buzz Aldrin mit Apollo 11, im Jahr 1969, planen wir die Anschaffung der Replik (ähnliche Kopie) eines Apollo-Astronautenanzugs der früheren Mond-Missionen der NASA. – Für diese Anschaffung bitten wir Sie um Spenden und suchen Sponsoren!
Weiterlesen»„Stadt Land Fluss“ 2019 mit der Sternwarte Siebengebirge
- Am Februar 09, 2019
- Von Admin
- In Aktuelles, Beobachtungen, Presse
0
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) richtet 2019 die Veranstaltungsreihe „Stadt Land Fluss“ aus,- diesmal im Kulturlandschaftsraum des Siebengebirges. Die Sternwarte Siebengebirge nimmt an dem Projekt mit zwei eigenen Beobachtungstreffen auf dem Drachenfels teil.
Weiterlesen»Astronomietag am 30. März: „Möge die Nacht mit uns sein“ … findet statt!
- Am Januar 26, 2019
- Von Admin
- In Aktuelles, Beobachtungen, Presse
0
ACHTUNG: Trotz unterschiedlicher Vorhersagen für Bewölkung am heutigen Abend haben wir uns dazu entschlossen, dass die geplante Beobachtung auf dem Drachenfels stattfindet. Wir starten nach 20:00 Uhr. Die Drachenfelsbahn fährt euch kostenfrei um 20:00 Uhr auf den Berg! Um 23:00 Uhr fährt sie euch zurück ins Tal. Mit etwas Glück können wir auch gegen 20:53 Uhr die Internationale Raumstation (ISS) über uns am Himmel vorbeifliegen sehen. Eine Garantie für klaren Himmel, ohne Bewölkung, gibt es freilich heute nicht. Hier sind wir einfach abhängig von der Natur und bitten euch daher um Verständnis.
Am 30. März 2019 findet der deutschlandweite Astronomietag statt. Aus diesem Anlass baut die Sternwarte Siebengebirge ihre Teleskope für eine astronomische Beobachtung des Sternenhimmels auf dem Drachenfels auf. Interessierte MitbeobachterInnen sind herzlich willkommen.
Weiterlesen»Fällt leider aus: Öffentliche Mondbeobachtung – der „Goldene Henkel“ am 16. März
- Am Januar 24, 2019
- Von Admin
- In Aktuelles, Beobachtungen
0
AKTUELLER HINWEIS vom 16.03.: Die geplante Beobachtung fällt leider aus! Aufgrund der derzeitigen Witterung und Bewölkungslage haben wir uns dafür entschieden, damit nienmand umsonst auf den Drachenfels kommt. Die nächste Beobachtung ist nun für den 30. März, den deutschlandweiten Astronomietag geplant.
Wussten Sie schon, dass unser Mond einen Goldenen Henkel hat? Am Samstagabend des 16. März 2019 können Sie diese Behauptung selbst überprüfen. Durch unsere Teleskope des Sternwarte Siebengebirge e.V. können Sie das faszinierende Phänomen mit Ihren eigenen Augen erblicken.
Ein Wintermärchen – das war die totale Mondfinsternis vom 21.01.2019
- Am Januar 21, 2019
- Von Admin
- In Aktuelles, Beobachtungen, Presse
0
Wie schön war das denn bitteschön?! In den frühen und eisigen Morgenstunden des 21.01.2019 konnte man von Bad Honnef und dem Siebengebirge aus die totale Mondfinsternis am fast glasklaren Winterhimmel beobachten. Der Nebel im Rheintal stieg auch nicht höher und so konnte das Himmelsspektakel fast in seiner vollen Länge beobachtet werden. Die schönsten Eindrücke von dem Ereignis finden Sie in unserer FOTOGALERIE !
Für Frühaufsteher: Die Totale Mondfinsternis am 21. Januar 2019
- Am Januar 08, 2019
- Von Admin
- In Aktuelles, Beobachtungen, Presse
0
Das neue Jahr hat gerade erst begonnen, da ereignet sich bereits – in den frühen Morgenstunden des 21.1.2019 – eine totale Mondfinsternis, die wir auch über dem Siebengebirge beobachten können. Die totale Mondfinsternis am 21.1. kann man in ihrem gesamten Verlauf bis zum Sichtbarkeitsende beobachten, vorausgesetzt es finden sich größere Wolkenlücken und der Himmel wird dafür klar genug sein.
Weiterlesen»Komet 46P/Wirtanen im Anflug – öffentliche Beobachtung am 15.12. witterungsbedingt abgesagt
- Am November 30, 2018
- Von Admin
- In Aktuelles, Beobachtungen, Presse
0
Foto oben: Komet 46P/Wirtanen am 8.11.2018, Aufnahmedaten: 20″ F/3.6 ASA. FLI CCD. LRGB. 45/5/5/5min., (c) Damian Peach/Chilescope team
Der „Weihnachts“ Komet 46P/Wirtanen wird in den nächsten Wochen auch am Himmel über Bad Honnef und dem Siebengebirge sichtbar. Am 16. Dezember erreicht er den erdnächsten Punkt seiner Umlaufbahn um die Sonne und ist rund 11,5 Millionen km von uns entfernt. Der Komet steht dann zwischen den offenen Sternhaufen Hyaden und Plejaden.
Weiterlesen»Landung von NASA InSight geglückt: Wir sind Marsianer
- Am November 28, 2018
- Von Admin
- In Aktuelles, Presse
0
Nach der erfolgreichen Landung der NASA-Sonde InSight auf dem Nachbarplaneten Mars (Foto oben: NASA/JPL-Caltech), am 26. November 2018, um 20:53 Uhr (MEZ), sind wir Erdlinge nun auch alle Marsianer. Die Sonde InSight hat, wie berichtet, die Namen von „Bad Honnef“, der Schule „Schloss Hagerhof“ und unserem gemeinnützigen Verein „Sternwarte Siebengebirge e.V.“ mit an Bord, – gemeinsam haben wir den Roten Planeten erobert! Das Fernsehen berichtete auch…
Weiterlesen»Live im NASA-TV am 26.11.18: Landung von „Bad Honnef“ mit InSight auf dem Mars!
- Am November 24, 2018
- Von Admin
- In Aktuelles, Presse
0
Abb. oben: Simulation des Eintritts der Raumsonde InSight in die Marsatmosphäre am 26.11.2018. NASA/JPL-Caltech
Am Montag, den 26. November 2018, gegen 21:00 Uhr (MEZ), soll die NASA Raumsonde InSight auf der Oberfläche des Planeten Mars landen. Mit an Bord ist der Name unseres Vereinssitzes und Heimatstadt Bad Honnef. Die NASA überträgt die Landung live im Internet!
Weiterlesen»